• Aktuelles
  • Vision
    • Ziele
    • Planung
    • Zeitstrahl
    • Fragen und Antworten
  • Quartier
    • Standort
    • Quartiersplan
    • Gewerbe und soziale Infrastruktur
    • Mobilität
    • Nachhaltige Versorgung
    • Grüne Infrastruktur
  • Wohnen
    • Baugrundstücke
    • Eigentumswohnungen / Triangle Housing
    • Reihen- und Doppelhäuser
    • Wohnungen
  • Partner
    • Entwickler
    • Planer
    • Investoren
  • Media
    • 360°-Tour
    • Galerie
    • Videos
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Vision
    • Ziele
    • Planung
    • Zeitstrahl
    • Fragen und Antworten
  • Quartier
    • Standort
    • Quartiersplan
    • Gewerbe und soziale Infrastruktur
    • Mobilität
    • Nachhaltige Versorgung
    • Grüne Infrastruktur
  • Wohnen
    • Baugrundstücke
    • Eigentumswohnungen / Triangle Housing
    • Reihen- und Doppelhäuser
    • Wohnungen
  • Partner
    • Entwickler
    • Planer
    • Investoren
  • Media
    • 360°-Tour
    • Galerie
    • Videos
  • Kontakt

/ Fünf Fragen zum Triangle Housing

24.05.2018

Quelle: moka-studio GbR

Welches Konzept steht hinter dem Triangle Housing?
Mit dem Triangle Housing ermöglichen wir bezahlbares Wohnen im Eigentum. Für uns ist das ganz klar ein Teil unserer sozialen Verantwortung, die wir mit der Entwicklung des Pioneer Parks in Hanau übernehmen. Denn besonders in Zeiten von Wohnungsknappheit und immer weiter steigenden Quadratmeterpreisen, werden Projekte wie dieses dringend benötigt. Mehr als die Hälfte der 372 Wohnungen wird daher zu Quadratmeterpreisen zwischen 2.000 und 2.200 Euro ausschließlich an Selbstnutzer verkauft. Hinter diesem Konzept steht das große Ziel, dass der Eigentümer später für Zins und Tilgung nicht mehr zahlen muss, als für eine vergleichbare Mietwohnung.
Wie setzt sich der gute Preis zusammen?
Der Preis entsteht aus unserer bewussten Entscheidung, gute Konditionen direkt an die Käufer weiterzugeben. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir bei guter Qualität günstig bauen. Die enge Zusammenarbeit und das Vertrauen, das wir im Laufe der Jahre zu unseren Partnern aufgebaut haben, tragen maßgeblich zu unserem Ziel bei, bezahlbares Wohnen im Eigentum zu ermöglichen. Wir verkaufen die Triangle-Wohnungen also bewusst zu Preisen, die deutlich unter dem Marktdurchschnitt für neuwertigen Erstbezug in der Region liegen.
Der Pioneer Park steht für Fortschritt und Nachhaltigkeit – wie setzen Sie dies in den Triangle-Wohnungen um?
Gemeinsam mit unserem Partner, den Stadtwerken Hanau, entwickeln wir für den gesamten Pioneer Park ein Konzept für ein klimaneutrales Quartier. Es wird Nahwärme-Inseln geben und Biogas verstromt werden. Für das Triangle Housing bedeutet Fortschritt außerdem, dass wir Glaserfaserkabel bis in die Wohnungen verlegen werden. Unser Ziel ist es, den Bewohnern das schnellste Internet von Hanau zur Verfügung zu stellen. Außerdem werden alle Wohnungen mit einem Smartmeter ausgestattet. Damit wird eine Echtzeitmessung von Strom und Wärme ermöglicht. Darüber hinaus wird es im gesamten Quartier alternative Mobilitätsangebote geben, wie Elektroautos oder Elektrofahrräder.
Wann beginnen die Bauarbeiten und wie ist der Zeitplan für Triangle Housing?
Der Baubeginn des ersten Bauabschnitts ist bereits für Sommer 2018 geplant. Die Fertigstellung und Übergabe der ersten Wohnungen soll dann im vierten Quartal 2019 erfolgen.
Wo können Kaufinteressenten die Wohnungen reservieren?
Selbstnutzer können die Wohnungen ab sofort bei unserem Vertriebspartner, der Sparkasse Hanau, reservieren. Alle Informationen rund um die Triangle-Wohnungen finden Interessenten auf unserer Website. Es steht außerdem eine Musterwohnung für Besichtigungen zur Verfügung.
 


  • Impressum
  • Datenschutz